Wutanfälle bei hochsensiblen Kindern
Hochsensibles Kind Susanne Hillar Hochsensibles Kind Susanne Hillar

Wutanfälle bei hochsensiblen Kindern

Dein Kind ist so unfassbar empathisch, sensibel, nimmt jedes kleinste Detail wahr – und dann kommt diese Wut. Plötzlich. Laut. Unangenehm.

Und du würdest am liebsten weglaufen, bist wie schockgefrostet oder schreist zurück.

Damit bist du nicht alleine. Warum das so ist und wie ihr beide Wut lernen könnt, erfährst du hier.

Weiterlesen
Trennungsangst bei hochsensiblen Kindern: 3 Gründe, warum dein Kind so viele tränen vergießt
Hochsensibles Kind Susanne Hillar Hochsensibles Kind Susanne Hillar

Trennungsangst bei hochsensiblen Kindern: 3 Gründe, warum dein Kind so viele tränen vergießt

Wenn hochsensible Kinder beim Abschied weinen – und sich kaum beruhigen lassen – steckt oft mehr dahinter: eine ausgeprägte Reizempfindlichkeit, die Unsicherheiten nährt. Besonders in Übergangsmomenten brauchen sie liebevoll gestaltete Rituale, emotionale Sicherheit – und manchmal auch die reflektierte Haltung der Eltern. In meinem Blogartikel zeige ich dir, warum hinter der Trennungsangst häufig tiefere Ursachen stecken und wie du sie lösen kannst – ganz ohne Schuldgefühl.

Weiterlesen
Einschulung hochsensibler Kinder: 7 Tipps für einen sanften Übergang
Hochsensibles Kind Susanne Hillar Hochsensibles Kind Susanne Hillar

Einschulung hochsensibler Kinder: 7 Tipps für einen sanften Übergang

Die Einschulung ist für jedes Kind mega aufregend, aber gerade für hochsensible Kinder ist der Übergang von KiTa zu Schule besonders herausfordernd, weil sie ihre Umwelt intensiver wahrnehmen und stärker auf äußere Reize reagieren. Außerdem sind jede Menge Informationen, Sorgen und Ängste damit verbunden und davon haben wir Hochsensiblen ganz schön viele.

Weiterlesen
"Warum dein hochsensibles Kind Probleme beim Einschlafen hat"
Hochsensibles Kind Susanne Hillar Hochsensibles Kind Susanne Hillar

"Warum dein hochsensibles Kind Probleme beim Einschlafen hat"

Als Mama oder Papa eines hochsensiblen Kindes kennst du das bestimmt: Ihr habt zu Abend gegessen und du weißt schon, was dich erwartet – obwohl dein Kind todmüde ist, weißt du, dass es ewig brauchen wird, um einzuschlafen. Dabei wünschst du dir nichts mehr, als auch endlich aufs Sofa zu können oder in Ruhe etwas erledigen oder besprechen zu können…

Weiterlesen
Hochsensible Schulkinder stärken
Hochsensibles Kind Susanne Hillar Hochsensibles Kind Susanne Hillar

Hochsensible Schulkinder stärken

Einschlafprobleme, Hang zum Perfektionismus, Angst vor schlechten Noten, Bauchmerzen, Kopfschmerzen: Damit haben sensible, feinfühlige Kids und Jugendliche in ihrer Schulzeit oft zu kämpfen. Für viele ist es schon eine große Erleichterung zu erfahren, dass sie mit diesen Themen nicht alleine sind…

Weiterlesen