Mental Load bei hochsensiblen Müttern – warum es so schwer ist, Verantwortung zu teilen
Coaching für Hochsensible Susanne Hillar Coaching für Hochsensible Susanne Hillar

Mental Load bei hochsensiblen Müttern – warum es so schwer ist, Verantwortung zu teilen

Mental Load trifft hochsensible Mütter besonders stark: ständiges Mitdenken, Fühlen und Organisieren überlastet nicht nur den Kopf, sondern auch das Nervensystem. Reizüberflutung, Erschöpfung und psychosomatische Beschwerden sind oft die Folge. Dahinter wirken alte Rollenbilder und transgenerationale Muster, die uns unbewusst steuern. Um echte Entlastung zu schaffen, braucht es ein neues Verständnis von geteilter Verantwortung – in der Familie und im eigenen System.

Weiterlesen
Perfektionismus loslassen: Warum Fehler für Hochsensible wichtig sind ♡
Coaching für Hochsensible Susanne Hillar Coaching für Hochsensible Susanne Hillar

Perfektionismus loslassen: Warum Fehler für Hochsensible wichtig sind ♡

Ich weiß nicht, ob es dir auch so geht. Aber ich hatte jahrelang echt Angst davor, Fehler zu machen. Ich wollte immer alles perfekt machen und wenn ich dann mal was falsch gemacht habe, dann habe ich körperlich reagiert, mir wurde schlecht, ich hatte ein schlechtes Gewissen und die Gedankenspirale ging los.

Weiterlesen
Neid, Angst, Wut - wie wir mit „schlechten” Gefühlen anders umgehen können
Coaching für Hochsensible Susanne Hillar Coaching für Hochsensible Susanne Hillar

Neid, Angst, Wut - wie wir mit „schlechten” Gefühlen anders umgehen können

Neid, Angst, Wut - Gefühle, die wir nicht haben wollen, die wir schnell wieder los werden wollen. Das Ding ist: Wenn wir sie unterdrücken, sie wegschieben, werden sie mit geballter Wucht wiederkommen oder aber sie machen uns krank. So findest du einen anderen Umgang mit deinen “schlechten” Gefühlen.

Weiterlesen