Wie helfen Haustiere hochsensiblen Kindern im Alltag?

Anton 🐺❤️

Für hochsensible Kinder können Haustiere eine echte Bereicherung sein. Denn für hochsensible Kids & Teenies ist der Alltag echt herausfordernd: laute Geräusche, viele Eindrücke, hohe Erwartungen an sich selbst. Sie haben oft das Gefühl, dass sie anders sind als andere und fühlen sich dadurch oft einsam, alleine, sind traurig. Ein Haustier kann in solchen Momenten wirklich Gold wert sein.

♡ Haustiere akzeptieren und lieben uns hochsensible, wie wir sind.

Hochsensible jeden Alters haben das Gefühl, sich verstellen zu müssen, ihre Sensibilität verstecken zu müssen, damit sie dazugehören und gemocht werden. Bei Tieren hingegen können wir einfach wir selbst sein – mit all unseren Emotionen und Eigenheiten. Das entlastet das hochsensible Nervensystem und hat einen beruhigenden Effekt.

♡ Warum sind Haustiere für hochsensible Kinder so wertvoll?

Haustiere hören zu. Jede noch so kleine Sorge, die uns vielleicht beschäftigt. Gerade Kinder und Jugendliche, die Probleme haben, Anschluss zu finden, gemobbt werden oder ausgegrenzt fühlen, fühlen sich gehört und angenommen.

♡ Achtsamkeit und Erdung durch Tiere

Sie erden uns und lassen uns im Moment ankommen. Wenn wir uns ganz auf das Spiel, das Füttern, den Spaziergang einlassen, leben wir im Moment und stoppen so das Gedankenkarussell, das sich bei uns gefühlt ständig dreht. Haustiere sind also quasi kleine Achtsamkeitshelfer.

♡Welche Haustiere eignen sich für hochsensible Kinder?

Es muss nicht immer ein Hund oder eine Katze sein. Auch kleinere Tiere wie Kaninchen, Meerschweinchen oder sogar Fische können Nähe und Ruhe schenken. Wichtig ist nicht die Größe des Tieres, sondern die Möglichkeit, dass dein Kind eine echte Beziehung aufbauen kann.

♡ Meine Empfehlung für Eltern hochsensibler Kinder

Wenn dein Kind hochsensibel ist, kann der Kontakt zu einem Haustier ein wertvoller Ausgleich sein. Das muss auch nicht immer ein eigenes Tier sein. Vielleicht kann dein Kind ab und an mit dem Nachbarshund eine Runde drehen. So oder so. Tiere bieten Trost, Struktur und eine tiefe Form von Verbundenheit. Sprich gemeinsam mit deinem Kind über Wünsche und Möglichkeiten – und dann schaut ihr, welches und ob ein ein Tier, das zu euch und eurer Familie passt.

Wenn du dein hochsensibles Kind noch besser verstehen und liebevoll begleiten möchtest: In meinem Elternkurs für hochsensible Kinder lernst du, alte Muster loszulassen, die Verbindung zu deinem Kind zu stärken und den Familienalltag entspannter zu gestalten.

Katzen unterstützen hochsensible Kinder im Alltag

Lilly & Anton ❤️

Meine beiden Fellnasen und ich wünschen euch einen wunderbaren Tag.

Alles Liebe für dich, Susanne ♡

Weiter
Weiter

Warum sich dein hochsensibles Kind in der Schule nicht meldet