WiE kann ich dich unterstützen? ♡
DU WILLST DEIN SENSIBLES KIND STÄRKEN?
Hochsensible Kinder und Jugendliche fühlen sich wegen ihrer Hochsensibilität oft „anders“, „komisch“ oder „nicht normal". Sie leiden unter ihrer Hochsensibilität, kapseln sich ab oder haben keine Kontrolle über ihre Gefühle. Ich helfe deinem Kind dabei, sich selbst besser zu verstehen und einen entspannteren Umgang mit seiner Hochsensibilität zu finden …
DU BIST SELBST HOCHSENSIBEL?
Du hast das Gefühl, dass dein Leben einfach nur anstrengend ist, weil du so viel um dich herum mitbekommst? Dass du die Gefühle anderer wie in Schwamm aufsaugst und super schlecht Nein sagen kannst? Lass uns gemeinsam schauen, was du tun kannst, um mehr Zuversicht, Zufriedenheit und Selbstbewusstsein in dein hochsensibles Leben zu bringen.
BERATUNG FÜR ELTERN FEINFÜHLIGER KINDER
Kinder entdecken ihre Welt mit allen Sinnen. Da ist es kein Wunder, wenn die kleinen hochsensiblen Wesen schnell überreizt sind. Das kann zu Wutausbrüchen, Heulattacken oder auch Rückzug führen. Wir schauen, was euch dabei hilft, euren Alltag entspannter zu gestalten, damit endlich die tollen Features, die die Hochsensibilität mit sich bringt, in den Vordergrund treten dürfen…
BLOGARTIKEL ♡
WiE kann ich dich unterstützen? ♡
DU WILLST DEIN SENSIBLES KIND STÄRKEN?
Hochsensible Kinder und Jugendliche fühlen sich wegen ihrer Hochsensibilität oft „anders“, „komisch“ oder „nicht normal". Sie leiden unter ihrer Hochsensibilität, kapseln sich ab oder haben keine Kontrolle über ihre Gefühle. Ich helfe deinem Kind dabei, sich selbst besser zu verstehen und einen entspannteren Umgang mit seiner Hochsensibilität zu finden …
DU BIST SELBST HOCHSENSIBEL?
Du hast das Gefühl, dass dein Leben einfach nur anstrengend ist, weil du so viel um dich herum mitbekommst? Dass du die Gefühle anderer wie in Schwamm aufsaugst und super schlecht Nein sagen kannst? Lass uns gemeinsam schauen, was du tun kannst, um mehr Zuversicht, Zufriedenheit und Selbstbewusstsein in dein hochsensibles Leben zu bringen.
BERATUNG FÜR ELTERN FEINFÜHLIGER KINDER
Kinder entdecken ihre Welt mit allen Sinnen. Da ist es kein Wunder, wenn die kleinen hochsensiblen Wesen schnell überreizt sind. Das kann zu Wutausbrüchen, Heulattacken oder auch Rückzug führen. Wir schauen, was euch dabei hilft, euren Alltag entspannter zu gestalten, damit endlich die tollen Features, die die Hochsensibilität mit sich bringt, in den Vordergrund treten dürfen…
Dein hochsensibles Kind weiß die Antwort, meldet sich in der Schule aber nicht? Keine Sorge – das hat nichts damit zu tun, dass mit deinem Kind etwas nicht stimmt. Dahinter steckt oft das Bedürfnis nach Sicherheit. In diesem Artikel erfährst du, warum es sich zurückhält – und wie du dein Kind liebevoll stärken kannst.