
Warum sich dein hochsensibles Kind in der Schule nicht meldet
Dein hochsensibles Kind weiß die Antwort, meldet sich in der Schule aber nicht? Keine Sorge – das hat nichts damit zu tun, dass mit deinem Kind etwas nicht stimmt. Dahinter steckt oft das Bedürfnis nach Sicherheit. In diesem Artikel erfährst du, warum es sich zurückhält – und wie du dein Kind liebevoll stärken kannst.

“Mein Kind ist so anstrengend.”
Du denkst manchmal: „Warum ist mein Kind so anstrengend?“ Vielleicht ist es gar nicht schwierig – sondern besonders feinfühlig. Und genau darin liegt eine Chance: Dein Kind zeigt dir, was im Familiensystem aus dem Gleichgewicht geraten ist – und was jetzt heilen darf.

Wutanfälle bei hochsensiblen Kindern
Dein Kind ist so unfassbar empathisch, sensibel, nimmt jedes kleinste Detail wahr – und dann kommt diese Wut. Plötzlich. Laut. Unangenehm.
Und du würdest am liebsten weglaufen, bist wie schockgefrostet oder schreist zurück.
Damit bist du nicht alleine. Warum das so ist und wie ihr beide Wut lernen könnt, erfährst du hier.

Trennungsangst bei hochsensiblen Kindern: 3 Gründe, warum dein Kind so viele tränen vergießt
Wenn hochsensible Kinder beim Abschied weinen – und sich kaum beruhigen lassen – steckt oft mehr dahinter: eine ausgeprägte Reizempfindlichkeit, die Unsicherheiten nährt. Besonders in Übergangsmomenten brauchen sie liebevoll gestaltete Rituale, emotionale Sicherheit – und manchmal auch die reflektierte Haltung der Eltern. In meinem Blogartikel zeige ich dir, warum hinter der Trennungsangst häufig tiefere Ursachen stecken und wie du sie lösen kannst – ganz ohne Schuldgefühl.