
Warum sich dein hochsensibles Kind in der Schule nicht meldet
Dein hochsensibles Kind weiß die Antwort, meldet sich in der Schule aber nicht? Keine Sorge – das hat nichts damit zu tun, dass mit deinem Kind etwas nicht stimmt. Dahinter steckt oft das Bedürfnis nach Sicherheit. In diesem Artikel erfährst du, warum es sich zurückhält – und wie du dein Kind liebevoll stärken kannst.

Warum dein hochsensibles Kind Heimweh bei der Klassenfahrt hat
Heimweh ist kein Zeichen von Schwäche – besonders nicht bei hochsensiblen Kindern. Warum gerade Klassenfahrten und Urlaube so herausfordernd sind, was wirklich hilft und wie du dein Kind liebevoll begleiten kannst, erfährst du hier. Inklusive ganzheitlicher Tipps und Impulsen aus der Ahnenarbeit.

“Mein Kind ist so anstrengend.”
Du denkst manchmal: „Warum ist mein Kind so anstrengend?“ Vielleicht ist es gar nicht schwierig – sondern besonders feinfühlig. Und genau darin liegt eine Chance: Dein Kind zeigt dir, was im Familiensystem aus dem Gleichgewicht geraten ist – und was jetzt heilen darf.

Einschulung hochsensibler Kinder: 7 Tipps für einen sanften Übergang
Die Einschulung ist für jedes Kind mega aufregend, aber gerade für hochsensible Kinder ist der Übergang von KiTa zu Schule besonders herausfordernd, weil sie ihre Umwelt intensiver wahrnehmen und stärker auf äußere Reize reagieren. Außerdem sind jede Menge Informationen, Sorgen und Ängste damit verbunden und davon haben wir Hochsensiblen ganz schön viele.

"Warum dein hochsensibles Kind Probleme beim Einschlafen hat"
Als Mama oder Papa eines hochsensiblen Kindes kennst du das bestimmt: Ihr habt zu Abend gegessen und du weißt schon, was dich erwartet – obwohl dein Kind todmüde ist, weißt du, dass es ewig brauchen wird, um einzuschlafen. Dabei wünschst du dir nichts mehr, als auch endlich aufs Sofa zu können oder in Ruhe etwas erledigen oder besprechen zu können…