“If it’s hysterical, it’s mostly historical”- Warum wir getriggert werden…
“If it’s hysterical, it’s mostly historical”
Dieser Satz hat sich bei mir total eingebrannt und er ist so wahr. Du kennst das bestimmt auch: Es gibt Worte, Situationen, Menschen, die heftigste emotionale Reaktionen hervorrufen. Du reagierst so unerwartet stark, dass du das Gefühl hast, die Kontrolle über deine Emotionen zu verlieren - aufflammende Wut, Hilflosigkeit aber auch Angst oder heftiges Weinen. Dabei war die Situation an sich “gar nicht so wild” und du weißt gar nicht, warum du gerade so abgegangen bist. So kann es sich anfühlen, wenn etwas in dir getriggert wird.
Ein wunder Punkt wird getroffen - dein eigenes oder das deiner Ahn*innen.
Und hier kommt der treffsichere Satz von oben ins Spiel: Wir werden getriggert, weil wir eine Verletzung aus der Kindheit, Jugend oder jüngeren Vergangenheit in uns tragen, die nicht verheilt ist - denken wir. Das Spannende ist - es kann sein, dass es nicht nur ein Echo aus deiner Vergangenheit ist, sondern, dass transgenerationales Trauma dahintersteckt. Also Ängste, Befürchtungen, Verletzungen deiner Vorfahr*innen.
Die Epigenetik kann beweisen, dass wir das Trauma von mindestens 7 Generationen in uns tragen - in meiner Arbeit gehe ich von so viel mehr aus.
Die Erfahrungen, die für unsere Vorfahr*innen eine Gefahr dargestellt haben, wurden genetisch weitergegeben, um uns vor schlechten Erfahrungen zu schützen. Fakt ist, dass sie uns eher daran hindern, authentisch zu reagieren und ein Programm in uns ablaufen lassen, dass wir gefühlt nicht steuern können.
Trifft dann jemand diesen “wunden Punkt”, rasten wir aus – weil sich unser inneres Kind nicht gesehen, missverstanden oder hilflos fühlt oder eben dieses epigenetische Programm angeworfen wurde.
Und du bist in diesen Situationen oft gar nicht mehr Herr*in deiner Sinne. Vielleicht kennst du das aus Streitsituationen mit deiner Partner*in oder deinem Kind – und nicht selten schraubt sich dadurch die Eskalationsspirale schön nach oben und es fallen verletzende Worte oder die Fetzen fliegen.
Mit EFT & Ahnenarbeit aus der Triggerspirale
In meinen Coachings schauen wir, woher der Trigger wirklich stammt. Ist es dein eigenes Thema oder ist es ein Thema, das über Generationen hinweg in dir aktiviert wurde. Und gehen dann an die Wurzel, um das Thema dort zu lösen.
Mit EFT (Emotional - Freedom - Technique) bekommst du dann noch ein Tool, mit dem du dich im Alltag selbst wieder gut beruhigen kannst und aus der Spirale aussteigen kannst.
Klingt interessant? Dann kannst du hier noch mehr dazu lesen: